Jugendsozialarbeit

 

Die Jugendsozialarbeit (JaS) an der Mittelschule Neptunweg ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule. 

Sie stellt ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern und Lehrkräfte dar.

Es ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht. 

 

Angebot für Schülerinnen und Schüler

Als Schüler oder Schülerin kannst du dich an JaS wenden, wenn…

• du Konflikte mit deinen Mitschülerinnen und –schülern hast.

• du Unterstützung oder Rat braucht bei Problemen innerhalb deiner Familie.

• es in der Schule nicht gut läuft oder du mit einer Lehrkraft nicht gut klarkommst.

• du Fragen zur Berufsorientierung hast.

• du Ideen brauchst, was du in deiner Freizeit machen kannst.

• du einfach mal jemanden zum Zuhören brauchst

• oder nicht genau weißt wer dir sonst mit deinem Problem helfen könnte.

 

Wenn du mit mir sprechen möchtest, schau einfach zwischen Montag und Freitag bei mir im Büro vorbei. 

Entweder wir sprechen spontan oder wir machen einen Termin aus. 

 

Angebot für Eltern und Erziehungsberechtigte

Als Eltern oder Erziehungsberechtigte können Sie zu mir kommen, wenn…

• Sie sich um Ihr Kind sorgen oder Fragen zur Erziehung haben.

• Ihr Kind den Schulbesuch verweigert oder sonstige Probleme in der Schule hat.

• Sie Fragen zur beruflichen Orientierung Ihres Kindes haben.

• Sie eine Ansprechperson bei schwierigen familiären Situationen benötigen.

• Sie Unterstützung bei der Vermittlung zu anderen Behörden brauchen.

 

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin, wenn Sie mit mir sprechen möchten. 

 

Meine Kontaktdaten: 

E-Mail: franziska.brandts@stadt.nuernberg.de

Tel: 0911 231 216 72 

Zimmer: 13a, 1. Stock, hinterer Treppenaufgang