Unser Schulprofil 2019/ 2020
Aktuelle Daten
- 198 Schüler
- 10 Klassen – davon 5 Ganztagsklassen
- 24 Lehrkräfte
- 1 Sozialpädagogin
Fachräume
- 2 Computerräume
- Werken
- Handarbeit
- Sporthalle
- Schulküche
- Schülerbibliothek
- Mensa
Arbeitsgemeinschaften
- Fußball
- Kreatives Basteln
- Berufsorientierung
- Kunst
- Kochen
- Ballsportarten
- Theater
- Band
- Schwimmen
- Streitschlichter
- Tanz
Schulleben
- Schulfeste
- Klassenfahrten
- Lesewettbewerb
- Weihnachtsmarkt
- Fußballturnier
- Ganztagesbetreuung
- Familienfreundliche Schule im Stadtteil
- Helfersysteme: Streitschlichter
- Sportaktionen
- Frühzeitige, intensive Berufsorientierung
- Kooperationen mit externen Partnern
- AGs: Band, Tanz, Fußball, ...
- Innovative Unterrichtsprojekte
- Lernen mit Computern: Internet im Klassenzimmer
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
- Schulgarten
- Verbindlicher Notenschlüssel für alle Lehrkräfte der Schule.
- Gemeinsame Erarbeitung der Unterrichtsinhalte in Parallelklassen.
- Band-Ganztagsklasse in der 5. / 6. Jahrgangsstufe.
Das bieten wir
- Pädagogische Elternabende
- Systematische Schulentwicklung mit unserer Kerngruppe
Wir danken unseren Kooperationspartnern und Unterstützern und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!!!
- Agentur für Arbeit
- Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft
- HWK für Mittelfranken in Nürnberg
- IHK Nürnberg für Mittelfranken
- Kreisjugendring Nürnberg
- Nachbarschulen: GS Bauernfeind, GS Zugspitzstraße
- Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg, Regierung v. Mittelfranken
- Stadt Nürnberg (Schulreferat, SchV, SchB)
- Familienfreundliche Schule, Jugendamt, Hochbauamt, Gartenbauamt, ASD…)
- Und den Vereinen, Kirchen, Parteien und Institutionen aus Bauernfeind und Langwasser